Stellenbeschreibung
Umfassende Schadensbearbeitung: Eigenverantwortliche Abwicklung und Koordination von Schadensfällen im Bereich der Haftpflichtversicherungen.
Schadenanalyse: Prüfung und Bewertung von Schadensmeldungen, Ermittlung von Deckungssummen sowie rechtliche und wirtschaftliche Bewertung der Schadensfälle.
Kundenbetreuung in Schadensangelegenheiten: Beratung und Unterstützung der Ihnen zugeordneten nationalen und internationalen Firmenkunden bei komplexen Schadensfällen.
Kommunikation mit Versicherern und Gutachtern: Verhandlung mit Versicherern und externen Sachverständigen zur optimalen Schadensregulierung.
Risikoprüfung und Präventionsmaßnahmen: Identifikation von Schadensrisiken und Entwicklung von Präventionsmaßnahmen gemeinsam mit Kunden und Fachabteilungen.
Erstellung von Schadensstatistiken und Reports: Analyse und Aufbereitung von Schadensdaten sowie Erstellung von Berichten für Kunden und interne Zwecke.
Ausschreibungen und Vertragsgestaltung: Unterstützung bei der Erstellung von Versicherungsausschreibungen unter Berücksichtigung der Schadenshistorie und Kundenanforderungen.
Fachliche Schulungen und Vorträge: Referententätigkeit auf Kundenveranstaltungen zu spezifischen Themen der Schadensbearbeitung.
Anforderungen
Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, sind Volljurist oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen in der Schadensbearbeitung mit.
Berufserfahrung: Idealerweise können Sie 3 bis 5 Jahre Erfahrung in der Schadensbearbeitung vorweisen, vorzugsweise in einem Makler
- oder Versicherungsunternehmen.
Analytisches Denken: Mit Ihren exzellenten analytischen Fähigkeiten erkennen Sie komplexe Zusammenhänge und finden maßgeschneiderte Lösungen.
Kommunikations
- und Verhandlungsstärke: Sie überzeugen durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr geschicktes Verhandlungsmanagement.
Arbeitsweise: Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich, und Ihre hohe Kundenorientierung sorgt für exzellente Servicequalität.
Sprachkompetenz: Mit verhandlungssicheren Englischkenntnissen in Wort und Schrift bewegen Sie sich sicher in internationalen Kontexten.
Technisches Know-how: Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und bringen Erfahrung mit Schadensmanagement-Systemen mit.