Schlechter Chef: Inakzeptabel für die meisten

Es gibt viele Gründe, den derzeitigen Job zu kündigen und sich auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber zu machen. Etwas überraschend mag dabei sein, dass nach einer Studie des internationalen Trainingsunternehmens BEITRAINING auch ein schlechter Chef eine entscheidende Rolle spielt.

schlechter Chef

Der ideale Vorgesetzte zeigt Sozialkompetenz vor Fachkompetenz

Teil des Ergebnisses der deutschlandweiten Befragung zum „idealen Chef“, sind die Erwartungen, die Mitarbeiter an ihre Vorgesetzten stellen. So ist 64 Prozent der Befragten wichtig, dass ihr Chef klare Ziele vorgibt. Bei der Zielerreichung sollte er seinen Mitarbeitern aber auch Handlungsspielräume lassen und Verantwortung delegieren können (beides ebenfalls 64 Prozent). Dass es ihnen wichtig ist, dass ihre Leistung anerkannt wird und auch gelobt wird, meinen immerhin 47 Prozent. Erst dann kommt nach 39 Prozent der Befragten die fachliche Kompetenz, über die der Chef ebenfalls verfügen sollte.

Ein schlechter Chef ist für mehr als die Hälfte ein Kündigungsgrund

Nach dem Ergebnis der Studie sind mehr als die Hälfte der befragten Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen in Deutschland nicht bereit, sich mit einem Vorgesetzten abzufinden, der nicht ihren Vorstellungen entspricht. 56 Prozent würden „auf jeden Fall“ oder „sehr wahrscheinlich“ unter diesen Umständen kündigen oder bei Kenntnis ein Jobangebot ausschlagen. Dabei zeigen sich Männer in ihrer Entscheidung konsequenter als Frauen. Während 69 Prozent der befragten Männer ihren Job wechseln, würden 48 Prozent der Frauen es zunächst auf den Versuch eines Arrangements ankommen lassen. Unter der Bedingung, dass „die Bedingungen ansonsten stimmen“ würden 6 Prozent der Frauen sogar einen schlechten Chef hinnehmen.

Absoluter Albtraum-Chef für die Befragten ist übrigens der „Choleriker“, der seine Launen an anderen auslässt (68 Prozent), gefolgt vom „Respektlosen“, der Mitarbeiter vor anderen herunterputzt (57 Prozent) sowie dem „Tyrann“ (52 Prozent).

Bild: geralt | pixabay.com

Die komplette Studie steht als PDF zum Download bereit unter:
http://static.bei-training.com/files/div/der-ideale-chef-v01.pdf

Zurück