Gute Führungskräfte – was zeichnet sie aus?

Sind Sie ein guter Chef? Was zeichnet Sie als Führungskraft aus? Kann man das „Chef-sein“ lernen? Natürlich gibt es besondere Stärken, die Mitarbeiter zu Führungskräften machen können, wenn die Eigenschaften effizient eingesetzt und genutzt werden. Was sind diese Eigenschaften? Kann man diese lernen? Und was zeichnet gute Führungskräfte aus?

Führungskräfte

Gute Führungskräfte brauchen Leadership-Skills

Natürlich benötigen Führungskräfte besondere Eigenschaften und Fähigkeiten, die sie als Teamleader auszeichnen. Hierbei geht es oftmals weniger um Fachwissen in Bezug auf die eigene Branche, sondern darüber hinaus um Soft Skills, die sie zu einer guten Führungskraft machen können. Welche Eigenschaften werden dringend benötigt, um sich als gute Führungskraft auszuzeichnen?

  • Authentizität
  • Transparenz
  • Reflexion
  • Wissensdurst
  • Empathie
  • Leidenschaft
  • Hilfsbereitschaft

In vielen jungen Unternehmen wird heute vermehrt der Ansatz verfolgt, die Stärken von Mitarbeitern und Führungskräften auszubauen, statt sich auf Schwächen zu konzentrieren. Gerade bei Führungsverantwortlichen ist es besonders wichtig, dass diese sich vor allem auf die gegebenen Eigenschaften und Stärken konzentrieren und sich darin verstehen, diese in der entsprechenden Position effizient einzusetzen. Die oben genannten Eigenschaften sind solche, die von Experten und Bestseller-Autoren im Zusammenhang mit Teamführung und Führungsqualitäten immer wieder genannt werden. Dies bedeutet, dass genau diese Eigenschaften gute Führungskräfte ausmachen. Nicht jede Führungskraft wird alle diese Stärken mitbringen. Eine gute Kombination aus qualifizierenden Eigenschaften kann jedoch bei der Teamführung schon effizient und sinnvoll eingesetzt werden.

Eigenschaften auf persönlicher Ebene

Als Führungskraft geht es in erster Linie oftmals nicht nur darum, Expertise im fachlichen Bereich mitzubringen, sondern vor allem die Kommunikation mit anderen Teammitgliedern zu beherrschen. Kommunikation ist bei der Führungsverantwortung ein wichtiger Schlüsselbegriff. Es geht hierbei darum, die Teammitglieder verstehen, einschätzen und ihnen helfen zu können. Hierbei sind Empathie und Transparenz hilfreiche Werkzeuge. Wer Einfühlungsvermögen zeigt, der wird vom eigenen Team respektiert und bei Fragen jederzeit angesprochen. Gleichzeitig ist es natürlich auch wichtig, dass eine Führungskraft Durchsetzungsvermögen besitzt. Doch hierzu ist es nicht immer wichtig, sich als besonders selbstbewusst und streng zu präsentieren. In diesem Zusammenhang zeigte sich Authentizität als ein viel wirkungsvolleres Werkzeug. Wer als Führungskraft authentisch ist, der wird schnell merken, dass das Team einem respektvoll begegnet, nach Rat sucht und Aufgaben sowohl zeitlich als auch inhaltlich zufriedenstellend erfüllt.

Selbstreflektion als stetiger Begleiter

Auch als Führungskraft ist man nicht unfehlbar. Dies sollte jedem Teamleader bewusst sein. Doch während früher noch oft versucht werde, Fehler zu vertuschen oder zu verstecken, wird heute empfohlen, auch als Führungskraft offen zuzugeben, dass Fehler passieren. Hierzu bedarf es zuerst einmal ausreichender Selbstreflexion. Wer es schafft, Fehler zuzugeben und gleichzeitig Lösungen zu präsentieren, ist für das Team ein gutes Vorbild. Warum? Weil man sich als Führungskraft damit authentisch zeigt. Diese Authentizität schafft Vertrauen zwischen Führungskraft und Mitarbeitern und führt somit langfristig dazu, dass eine effiziente Zusammenarbeit stattfinden kann.

Die perfekten Führungskräfte gibt es nicht

Führungskräfte sind oftmals ganz unterschiedlich im Verhalten und im Auftreten. Dementsprechend gibt es kein Coaching, was einen zu einem perfekten Chef formt. Grundlegend ist es an dieser Stelle aber zu empfehlen, sich immer wieder selbst zu hinterfragen und sich selbst zu spiegeln. Würde ich mich selbst als Chef gut finden? Würde ich mich selbst, wenn ich mein Mitarbeiter wäre, als guten Chef bezeichnen? Wenn Sie diese Fragen mit „ja“ beantworten können, dann dürften auch ihre Mitarbeiter mit Ihnen als Führungskraft zufrieden sein!

Titelbild: Adobe Stock; ra2 studio

Zurück